Tichy/Fuhrmann (Hrsg)

Handbuch ESG–Berichterstattung

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4796-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch ESG–Berichterstattung (1. Auflage)

1. CSRD-relevante Sachverhalte

Der Begriff „Professionelle Dienstleistungsberufe“ wird vom Sustainability Accounting Standards Board (SASB) verwendet, um wesentliche Nachhaltigkeitsthemen für diverse Akteure der Dienstleistungsbranche zusammenzufassen. In der EU sind innerhalb des Dienstleistungssektors insbesondere die sogenannten „freien Berufe“ streng berufsrechtlich geregelt. Die Berufsqualifikationsrichtlinie der Europäischen Union (Richtlinie 2005/36/EG in der geltenden Fassung) definiert freie Berufe als reglementierte Dienstleistungen, „die auf der Grundlage einschlägiger Berufsqualifikationen persönlich, in verantwortungsbewusster Weise und fachlich unabhängig von Personen ausgeübt werden, die für ihre PatientInnen, KlientInnen sowie die Allgemeinheit geistige und planerische Dienstleistungen erbringen.“

S. 497In Österreich zählen zu den freien Berufen jene Berufe, die nicht von der Gewerbeordnung erfasst sind und über ein eigenes Berufsrecht verfügen. Zur Interessenvertretung bestehen in Österreich neun Freiberufskammern für Ärzt:innen, Apotheker:innen, Notar:innen, Patent- und Rechtsanwält:innen, Tierärzt:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Zahnärzt:innen und...

Daten werden geladen...