Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 34, 5. Dezember 2016, Seite 1469

Körperschaftsteuer-Update Dezember 2016 (I): Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Literatur

Ernst Marschner und Bernhard Renner

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die Neuerungen im Körperschaftsteuerrecht seit den letzten Körperschaftsteuer-Updates. In diesem Teil gilt es, legistische Änderungen sowie Aussagen der Verwaltungspraxis darzustellen. Ein weiteres, im nächsten SWK-Heft erscheinendes Update hat die Rechtsprechung des VwGH, des BFG sowie des BFH zum KStG sowie zum UmgrStG und weitere BMF-Ansichten zum Thema.

1. Tätigkeit des Gesetzgebers

Der Gesetzgeber war im Jahr 2016 in Bezug auf die Körperschaftsteuer nicht sonderlich aktiv. Das EU-AbgÄG 2016 wurde vor dem Sommer beschlossen. Der Ministerialentwurf des AbgÄG 2016 sieht nahezu keine Änderungen des Körperschaftsteuerrechts vor. Ebenfalls in Begutachtung befindet sich eine Änderung des Stabilitätsabgabegesetzes, mit dem die „Bankenabgabe“ gesenkt werden soll.

1.1. Verrechnungspreisdokumentationsgesetz

1.1.1. Allgemeines

Kernstück des EU-AbgÄG 2016 ist das neu geschaffene Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG), das nur große multinationale Unternehmen (Körperschaften) anspricht. Dazu zählen gemäß § 2 Z 1 VPDG Gruppen von Geschäftseinheiten, die zwei oder mehr Geschäftseinheiten umfassen, deren steuerliche Ansässigkeit in unterschiedlichen Staaten oder Gebieten liegt und die durch Eigen...

Daten werden geladen...