Dietmar Aigner/Hans-Jörgen Aigner/Johann Aigner/Christian Ebmer/Harald Stiegler

Krisen- und Sanierungsmanagement

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3561-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Krisen- und Sanierungsmanagement (1. Auflage)

S. 91IV. Information und Kommunikation

A. Begriff, Informationsarten und -ziele, Publizität

1. Begriff „Information“

Unter Information versteht man die (systematische) Erfassung, Aufbereitung und Zurverfügungstellung von relevanten Informationen. Die Aufgabe des Informations-Managements liegt im Gewinnen, Organisieren, Verarbeiten und Nutzen von sprachlichen, verbalen, graphischen, bildlichen, textlichen und numerischen Informationen. Unter Informations-Technologie versteht man die für Informations-Management erforderliche Hardware, Software und Systeme in den Bereichen Daten- und Textverarbeitung sowie Telekommunikation.

„Informationen“ sind durch die vielfältige Erfassung und Bereitstellung sowie neuer Formen der Kommunikation ein wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamer Faktor geworden. Aufgrund der Informationsflut und der steigenden Anforderungen an die Unternehmensführung sind (für spezifische Aufgabenstellungen) Filterungen aus der Fülle von Nachrichten erforderlich, die durch die konkrete Nutzung zu relevanten Informationen werden.

„Unternehmertum besteht auch im Erkennen und in der wirtschaftlichen Ausschöpfung von Informationsvorteilen. Die Informationsversorgung der verantw...

Daten werden geladen...