Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35, 10. Dezember 2021, Seite 1475

Körperschaft-/Umgründungssteuer-Update Dezember 2021: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Judikatur – Literatur

Ernst Marschner

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die Gesetzgebung sowie aktuelle Judikatur des VwGH bzw des BFG zum Körperschaftsteuerrecht seit dem letzten Körperschaftsteuer-Update. Weiters wird auf aktuelle Verwaltungspraxis durch den Wartungserlass 2021 zu den KStR hingewiesen.

1. Gesetzgebung

Mit der ökosozialen Steuerreform, die sich derzeit in Begutachtung befindet, soll neben den Einkommensteuersätzen auch der Körperschaftsteuersatz in 2023 auf 24 % sowie in den Jahren ab 2024 auf 23 % gesenkt werden. Ebenfalls wird die Zwischenkörperschaftsteuer von Privatstiftungen auf 24 % bzw 23 % gesenkt. Bei abweichendem Wirtschaftsjahr kommt die Übergangsregelung des Steuerreformgesetzes 2005 (§ 26c Z 2 KStG) analog zur Anwendung, indem die Körperschaft entweder pauschal eine Aufteilung des Einkommens nach Kalendermonaten vornimmt oder einen Zwischenabschluss erstellt. Auch im Rahmen der Gruppenbesteuerung sowie der Erfassung der Einkünfte aus Mitunternehmerschaften ist zu beachten, dass die Einkommen – bei verspäteter Hochschleusung – mit dem Steuersatz im Zeitpunkt des Entstehens der Einkünfte erfasst werden.

Die Senkung des Körperschaftsteuersatzes zieht Folgeänderungen nach sich, indem auch die Kapitalertr...

Daten werden geladen...