Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 19, 1. Juli 2016, Seite 873

Körperschaftsteuer-Update Juli 2016: Aktuelles auf einen Blick

Neues aus der Judikatur

Ernst Marschner und Bernhard Renner

Dieser Beitrag bietet – im Anschluss an das Update in SWK 17/2016, 784 –einen Überblick über die Neuerungen an Judikatur im Körperschaftsteuerrecht im Bereich von Einlagen, Ausschüttungen und Gruppenbesteuerung seit den letzten Körperschaftsteuer-Updates.

1. Einlagen und Ausschüttungen

1.1. Verdecktes Eigenkapital

Die Entscheidung: RV/5100645/2011, Revision nicht zugelassen.

Norm: § 8 Abs 1 KStG.

Es besteht grundsätzlich Finanzierungsfreiheit, sodass der Gesellschafter seine Gesellschaft mit Eigen- oder Fremdkapital ausstatten kann. Die Qualifizierung eines Gesellschafterkredits in verdecktes Eigenkapital ist nur unter besonderen Umständen möglich. Die Tatsache, dass der Kredit zu gleich günstigen Bedingungen am Kapitalmarkt nicht erhältlich war, genügt für sich alleine nicht für die Annahme von verdecktem Eigenkapital.

Anmerkung: Nach Marschner, Einlagen in Kapitalgesellschaften (2015) 284 ff, sind folgende Kriterien für die Anerkennung des Gesellschafterkredits zu beachten:

  • Es muss eine ordentliche Dokumentation durch eine „nach außen in Erscheinung tretende Vereinbarung“, die einen „klaren und eindeutigen Inhalt“ aufweist, vorliegen.

  • Zur Erfüllung des Kriteriums der Marktkonformität ...

Daten werden geladen...