SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Nochmals: Der Bilanzbuchhalter als Vertreter im Finanzstrafverfahren

Vertretungsbefugnis lässt sich unter Berücksichtigung des Sachlichkeitsgebots nicht ableiten

Aufsatz von Gerhard Gaedke, SWK 18/2012, 825

Steuertermine im Juli

SWK 18/2012, 825

Steuern

Die Ertragsbesteuerung von Immobilien im Licht des Gleichheitssatzes

Schafft das 1. Stabilitätsgesetz 2012 mehr oder weniger Besteuerungsgleichheit?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 18/2012, 826

Mindestanforderungen an ordnungsgemäßes Fahrtenbuch

SWK 18/2012, 851

Umsatzsteuerpflicht von Subventionen zur Aufrechterhaltung eines Schiliftbetriebes

SWK 18/2012, 851

EuGH bestätigt Vorsteuerabzug auch ohne in allen Punkten entsprechende Rechnung

Ein Umdenken der österreichischen Verwaltungspraxis und Rechtsprechung ist vonnöten

Aufsatz von Dietmar Aigner und Michael Tumpel, SWK 18/2012, 852

Verpflegungsleistungen auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau

Unselbständige Nebenleistung oder selbständige Restaurantleistung?

Aufsatz von Karin Pichler, SWK 18/2012, 859

Verwendung von Fahrzeugen für Vorführzwecke

Probleme bei der Besteuerung mit NoVA in der Praxis

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 18/2012, 861

Sieben Highlights aus dem neuen KESt-Erlass

Kursgewinne – Derivate – Verlustverwertung – Besteuerung im Betriebsvermögen – Tilgungsträger – Depotentnahme und -übertrag – Wegzug/Zuzug

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 18/2012, 893

Aus der jüngsten Rechtsprechung

KommSt: Geschäftsführerbezüge

SWK 18/2012, 863

KommSt: Betriebsstätte

SWK 18/2012, 863

Betriebsausgaben: Leistungsbeschreibung

SWK 18/2012, 863

Trinkgeld: Steuerbefreiung

SWK 18/2012, 863

Kfz: innergemeinschaftlicher Erwerb

SWK 18/2012, 863

Zollschuld: Entstehen

SWK 18/2012, 864

Verfahren: Haftung

SWK 18/2012, 864

Finanzstrafverfahren: Verjährung

SWK 18/2012, 864

AgB: auswärtige Berufsausbildung

SWK 18/2012, 864

AgB: Unterhalt

SWK 18/2012, 864