IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 5/2020, 207

Auf den .Punkt gebracht!

Wir sind zuversichtlich, die Auswirkungen der Corona-Krise zu bewältigen – nach dem Shutdown wird Titlis wieder ein Magnet für Skifahrer und Ausflugstouristen sein

Interview mit Marco Leu, CFO der Titlis-Gruppe

Aufsatz von Marco Leu und Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 5/2020, 209

Sanierung von belastetem Gelände

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 5/2020, 212

Accounting for Value?

Ermittlung von Bewertungsparametern anhand des Geschäftsberichts

Teil 2: Eigenkapitalrendite und Gewinnwachstumsrate

Aufsatz von Andreas Haaker, IRZ 5/2020, 215

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 5/2020, 219

Zeitschriftenspiegel

IRZ 5/2020, 222

Blickpunkt: Finanzkommunikation

Fortschrittliche Finanzmarktkommunikation mit relevanten Informationen – ein Blick nach Frankreich

Aufsatz von Andreas Hecht und Dirk Hachmeister, IRZ 5/2020, 223

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Rechnungslegung in Zeiten von Corona: Auswirkungen auf IFRS-Zwischenabschlüsse in 2020

Aufsatz von Frank Richter, IRZ 5/2020, 227

Bewertungsunsicherheiten und sinkende Marktwerte infolge des Corona-Virus –triggering eventnach IAS 36.12

Aufsatz von Christian Zwirner und Gregor Zimny, IRZ 5/2020, 235

COVID-19-Auswirkungen auf die Bilanzierung von Kreditinstituten

Aufsatz von Judith Gehrer, Joachim Krakuhn und Sebastian Weichert, IRZ 5/2020, 239

Reporting und Controlling

Erstanwendung von IFRS 16 – Eine Analyse der praktischen Umsetzung des neuen Standards für Leasingverhältnisse in den Konzernzwischenberichten zum 30.6.2019

Aufsatz von Michael Dimmer, Isabel Rosenbauer und Klaus Henselmann, IRZ 5/2020, 243