ISR - Internationale SteuerRundschau

Außensteuerrecht

Der Wegzug einer natürlichen Person nach Gibraltar

Unter besonderer Berücksichtigung der erweitert beschränkten Steuerpflicht i.S.d. §

Aufsatz von U. Tobias Ackert , Alexander Riedel , Julia Riedl und Martin Trost, ISR 3/2014, 73

Rechtsprechung

Inhaltsadressat von Feststellungsbescheiden bei inländischen und ausländischen Personengesellschaften

Aufsatz von Christian Stahl, ISR 3/2014, 81

Tatbestands- und Verfassungsmäßigkeit von § 50d Abs. 10 EStG 2002/2009 und der dazu ergangenen Übergangsvorschriften

Aufsatz von Tobias Hagemann und Christian Kahlenberg, ISR 3/2014, 94

Deutsche Stundungsregeln unionsrechtskonform

Aufsatz von Torsten Zwirner, ISR 3/2014, 96

EuGH-Urteil zur Berücksichtigung der persönlichen und familiären Situation

Aufsatz von Klaus von Brocke und Andreas Wohlhöfler, ISR 3/2014, 101

Verletzt eine stark progressive Umsatzsteuer, die zwischen verbundenen und nicht verbundenen Unternehmen unterscheidet, die Niederlassungsfreiheit?

Aufsatz von Attila Vincze, ISR 3/2014, 102

DBA/OECD

Hybride Gesellschaften im Verhältnis Deutschland-USA

Aufsatz von Antje Hagena, ISR 3/2014, 83

Feste Einrichtung einer internationalen Organisation, Aufteilung von Steuersubstrat und Rückfall des Besteuerungsrechtes

Aufsatz von Kai Schulz-Trieglaff, ISR 3/2014, 90

Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise

Geistiges Eigentum: Erstes Urteil zur luxemburgischen „IP box“ - Auswirkungen auf deutsche Investoren

Vorstellung des Art. 50 LIR und Besprechung des Urteils des luxemburgischen VG v. 27.6.2013

Aufsatz von Paloma Schwarz, ISR 3/2014, 105