Sebastian Bergmann/Thomas Ratka

Handbuch Personengesellschaften

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3010-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Personengesellschaften (2. Auflage)

S. 119125. Strafrecht

Andrea Lehner

S. 1193Literatur

Kommentare, Monographien, Sammelwerke: Höpfel/Ratz (Hrsg), Wiener Kommentar zum Strafgesetzbuch2 (1999); Lewisch/Parker, Strafbarkeit der juristischen Person? Die Unternehmensstrafe in rechtspolitischer und rechtsdogmatischer Analyse (2001); Hochreiter (Hrsg), Bestrafung von Unternehmen – Anforderungen an die kommende gesetzliche Regelung aus ArbeitnehmerInnen- und KonsumentInnensicht (2003); Löschnig-Gspandl, Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Verbänden, Graz 2003 (Habilitationsschrift); Hilf, VbVGVerbandsverantwortlichkeitsgesetz (2006); Steininger, Verbandsverantwortlichkeitsgesetz – Kommentar (2006); Zeder, VbVGVerbandsverantwortlichkeitsgesetz – „Unternehmensstrafrecht“ (2006); Boller, Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Verbänden nach dem VbVG (2007); Hilf/Pateter/Schick/Soyer (Hrsg), Unternehmensverteidigung und Prävention im Strafrecht – Verbandsverantwortlichkeit und Risikomanagement am Beispiel von Krankenanstalten (2007); Krejci (Hrsg), Reform Kommentar UGB ABGB (2007); Leitner (Hrsg), Finanzstrafrecht 2006 (2007); Eilmansberger (Hrsg), Wirtschaftsstrafrecht (2008); Kalss/Nowotny/Schauer (Hrsg), Österreichisches Gesellschaftsrecht – Handbuch (2008); Hotter/Lunzer/Schick/Soyer (Hrsg), Unternehmensstrafrecht – eine Praxisanleitung (2010); W. Fuchs/Kreissl/Pilgram/Stangl, Generalpräventive Wirksamkeit, Praxis und Anwendungsprobleme des

Daten werden geladen...