Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 6, Juni 2015, Seite 27

Aktuelles aus der internationalen Personalverrechnung

Mag. Petra Vrignaud, LL.M. ist Steuerberaterin und Managerin bei LeitnerLeitner, Wien.

Petra Vrignaud

Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen, die Sie eventuell für Ihre tägliche Arbeit in der internationalen Personalverrechnung benötigen, „kurz notiert“.

Inkrafttreten des Sozialversicherungsabkommens mit Indien

Mit wurde das bereits im Februar 2013 zwischen Österreich und der Republik Indien unterzeichnete bilaterale Abkommen über soziale Sicherheit nun auch im Bundesgesetzblatt kundgemacht und tritt nun am in Kraft. Art 7 des Abkommens enthält eine Entsenderegel, die den Verbleib in der bisherigen Sozialversicherungszuständigkeit im Falle einer Entsendung in den jeweils anderen Vertragsstaat für einen Zeitraum von maximal 60 Monaten vorsieht. Ebenso wird in Art 9 die Möglichkeit der Stellung eines Ausnahmeantrags eingeräumt (BGBl III 2015/60, ausgegeben am ).

Inkrafttreten des DBA Montenegro

Mit ist das im Juni 2014 unterzeichnete Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen Österreich und Montenegro (DBA Montenegro) in Kraft getreten, womit nunmehr sämtliche Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens vom österreichischen DBA-Netz erfasst sind. Das DBA Montenegro folgt im Wesentlichen dem OECD-Musterabkommen. Die maßgebliche Zuteilungsnorm für die unselbständige Arbeit ist in Art 14 enthalten. Beobachtungszeitraum für die Anwendung de...

Daten werden geladen...