Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 6, Juni 2015, Seite 5

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser,

Monika Kunesch

offenbar werfen die seit geltenden neuen Bestimmungen rund um die Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfung viele Fragen auf – so viele, dass das Sozialministerium auf 89 Seiten einen allgemeinen Auslegungsbehelf nur für die §§ 7, 7a und 7b AVRAG veröffentlichen muss. Irina Prinz hat diese Richtlinien wiederum für Sie gelesen und zusammengefasst.

Nunmehr liegen die Gesetzesentwürfe zur „großen“ Steuerreform vor. Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, mein erster Eindruck ist: Man wird uns Personalverrechnerinnen und Personalverrechner noch länger brauchen. Einige Ausnahmen im Steuer- und Sozialversicherungsbereich werden gestrichen, Beitragssätze vereinheitlicht, neue Berechnungskriterien eingeführt (wir werden nunmehr Kfz-Emissions-Spezialisten!). Bevor wir uns allerdings zu früh über (ohnehin nicht eingetretene) Vereinfachungen freuen, ist man schon wieder fassungslos ob einer neuen Idee, Lohnnebenkosten für Arbeitgeber zu generieren: 1 € Abgabe pro Überstunde! Viel Spaß beim Berechnen (vor allem bei All-in-Vereinbarungen), sollte dieser Vorschlag umgesetzt werden. Noch ist dies ja ein Vorschlag und wir lassen uns die lauen Sommerabende dadurch sicherlich nicht verderben. Außerdem blei...

Daten werden geladen...