Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2016, Seite 8

Abklärung von lohnsteuerlichen Zweifelsfragen im Salzburger Steuerdialog 2016

Petra Vrignaud

Mit , BMF-010222/0058-VI/7/2016, wurde die Ergebnisunterlage Lohnsteuer des diesjährigen Salzburger Steuerdialogs 2016 veröffentlicht. Der Lohnsteuererlass umfasst die Themenbereiche „Steuerrückerstattung bei unterjährigem Wegzug nach Deutschland“, „Doppelter Spendenabzug in Deutschland und Österreich bei unbeschränkter Steuerpflicht in beiden Staaten“, „Steuerliches Existenzminimum“, „Gesetzliche Abfertigung/MVK-Beiträge“ und „Arbeitskräfteüberlassung an ein ausländisches Konzernunternehmen“.

Steuerrückerstattung bei unterjährigem Wegzug nach Deutschland

§ 1 und § 124b Z 292 lit a EStG; Art 18 Abs 2 DBA Deutschland

Verlegt ein Steuerpflichtiger seinen Wohnsitz während des Kalenderjahres ins Ausland und wird er dadurch beschränkt steuerpflichtig, müssen für den Zeitraum der unbeschränkten Steuerpflicht und für den der beschränkten Steuerpflicht zwei getrennte Veranlagungen durchgeführt werden, da sowohl hinsichtlich der Erfassung und Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage als auch hinsichtlich ihrer Besteuerung jeweils unterschiedliche Bestimmungen vorgesehen sind. Für den Zeitraum der unbeschränkten Steuerpflicht ist der Veranlagung jenes Einkommen zugrunde zu legen, das der Steuerpf...

Daten werden geladen...