Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 7-8, Juli 2022, Seite 59

After Brexit – Möglichkeiten der Beschäftigung von Staatsangehörigen des Vereinigten Königreichs in Österreich

Christina Traxler und Valentina Bier

Aufgrund des Fachkräftemangels müssen österreichische Unternehmen immer mehr auf Arbeitskräfte aus dem Ausland zurückgreifen. Damit wurden bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht und wurde vor allem durch den Beitritt zur EU und durch den Abschluss des EWR-Vertrags die rechtliche Basis dafür vielfach erleichtert. Aufgrund des positiven Austrittsreferendums des Vereinigten Königreichs aus der EU im Jahr 2016 erfuhr die Öffnung des europäischen Arbeitsmarkts allerdings einen abrupten Stopp. Das Austrittsabkommen trat mit in Kraft und sieht eine Reihe an Neuerungen, insbesondere auch im arbeitsrechtlichen Bereich, vor. Dieser Beitrag setzt sich im Folgenden mit den Änderungen auseinander und schafft einen Überblick über die weiterhin bestehenden Beschäftigungsmöglichkeiten für Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs. Der Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt ist nunmehr durch zahlreiche Rechtsvorschriften geregelt und gestaltet sich zweifelsfrei als komplex.

Vor dem Brexit konnten Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs ohne Visum nach Österreich einreisen und hatten freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt. Staatsangehörige des Vereinigten Königreich...

Daten werden geladen...