Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 7-8, Juli 2022, Seite 12

Der kostenlose Firmenparkplatz – Sachbezug mit Potenzial zum GPLB-Hit

Christian Artner

Seit ist das Parken auf öffentlichen Verkehrsflächen in Wien fast flächendeckend nur mehr mit Parkpickerl oder Parkschein erlaubt, sieht man von ganz wenigen Ausnahmen in einzelnen Gewerbe- oder Industriegebieten ab. Für Arbeitnehmer, die vom Arbeitgeber einen Parkplatz zur Verfügung gestellt bekommen, der in einer dieser neuen Parkzonen gelegen ist, hat die neue Gebührenpflicht in Wien nun zu einem abgabenpflichtigen Sachbezug geführt. Auch in anderen Gemeinden und Städten wird aktuell die Parkraumbewirtschaftung eingeführt bzw ausgeweitet, insbesondere im Umland von Wien. Somit rückt auch der Sachbezug Parkplatz tendenziell wieder stärker in den Fokus der Lohnabgabenprüfer und schürt vermehrt deren Interesse. Dieser Beitrag befasst sich schwerpunktmäßig mit den wichtigsten Aussagen rund um die Sachbezugsermittlung, untersucht einige Zweifelsfragen im Detail und behandelt spezielle GPLB-Sachverhalte im Fragen-Antwort-Stil.

Parkplatz als dienstvertragliches „Goodie“

Benutzt der Arbeitnehmer für den Weg zur Arbeit ein Auto (egal, ob es sich um das eigene Kfz oder einen Firmendienstwagen handelt), muss er dieses auch irgendwo abstellen. Vor allem in größeren Städten ist dies meist nic...

Daten werden geladen...