Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 6, Juni 2021, Seite 10

„Laufende Bezüge der letzten zwölf Monate“ für die begünstigte Besteuerung freiwilliger Abfertigungen bei Krankheit

Michael Seebacher

Nach § 67 Abs 6 Z 1 EStG sind sonstige Bezüge, die bei oder nach Beendigung des Dienstverhältnisses anfallen (wie zB freiwillige Abfertigungen und Abfindungen, ausgenommen von BV-Kassen ausbezahlte Abfertigungen und Zahlungen für den Verzicht auf Arbeitsleistung für künftige Lohnzahlungszeiträume) mit einem Viertel der laufenden Bezüge der letzten zwölf Monate begünstigt mit 6 % und gedeckelt mit dem Neunfachen der monatlichen Höchstbeitragsgrundlage gemäß § 108 ASVG zu besteuern. Nach Ansicht des BFG sind dabei die letzten zwölf vollen laufenden Bezüge heranzuziehen, wenn innerhalb der letzten zwölf Monate aufgrund von besonders berücksichtigungswürdigen Umständen, zB infolge von Krankheit, geringere oder gar keine Bezüge ausbezahlt wurden (, Amtsrevision eingebracht).

Sachverhalt

Im Zuge der Beendigung des Dienstverhältnisses mit erhielt der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber zusätzlich zur gesetzlichen Abfertigung eine freiwillige Abfertigung in der Höhe von 42.000 €. Von dieser freiwilligen Abfertigung wurde ein Viertel der laufenden Bezüge der letzten zwölf Monate (ein Viertel von 29.227,48 € = 7.306,87 €) gemäß § 67 Abs 6 Z 1 EStG mit dem festen Steuersatz von 6 % versteuert. Für die Ermittlung der...

Daten werden geladen...