Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 8, August 2019, Seite 20

Privatnutzung eines Firmen-Kfz ist steuerpflichtiger Sachbezug

Michael Seebacher

Auch wenn die private Nutzung eines Firmen-Kfz die einzige Einnahme aus dem Dienstverhältnis ist, stellt dies einen steuerpflichtigen geldwerten Vorteil im Sinne des § 15 EStG dar, der nach den Bestimmungen der SachbezugswerteVO zu bewerten und mit einem Lohnzettel zu erfassen ist ().

Sachverhalt

Ein Steuerpflichtiger wurde erklärungsgemäß mit seinen Einkünften von der Firma A und der B-GmbH für die Jahre 2005 bis 2009 veranlagt. Einkünfte von der C-GmbH wurden nicht erklärt. Er war nichtbeteiligter unternehmensrechtlicher Geschäftsführer in der B-GmbH und in der C-GmbH, die ein gemeinsames Betriebsgelände nutzten. Aufgrund gesundheitlicher Gründe wurde der Geschäftsführer der B-GmbH für einzelne Monate als geringfügig beschäftigter Arbeitnehmer, für einzelne Monate als Arbeitnehmer über der Höchstbeitragsgrundlage und für einzelne Monate gar nicht bei der Sozialversicherung angemeldet. Sowohl auf die B-GmbH als auch auf die C-GmbH waren Kfz zugelassen, die auch von der jeweils anderen Gesellschaft verwendet und deren Kosten intern weiterverrechnet wurden. Dem Geschäftsführer wurde ein Kfz der C-GmbH auch zur Privatnutzung zur Verfügung gestellt. Dafür wurde w...

Daten werden geladen...
Feedback

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden