Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 9, September 2020, Seite 454

Konzerninterne Leistungen eines CSR-Managers: Betriebsstätte für das entsendende Unternehmen?

Intra-Group Services of a CSR Manager: Permanent Establishment for the Company Assigning the Manager?

Sylvia Auer und Matthias Petutschnig

Within international corporate groups, experts such as CSR managers are frequently assigned to other members of the group for knowledge transfer. The first question that arises is whether such an assignment initiates a permanent establishment in accordance with Art 5 para 1 OECD Model Tax Convention (OECD MC). If the general rule is met, the next question arising is the fulfillment of the auxiliary activity clause as defined by Art 5 para 4 OECD MC. This contribution presents reflections on the assessment of CSR management services in the context of Art 5 OECD MC.

I. Corporate Social Responsibility

Viele Unternehmen bemühen sich heutzutage, nicht mehr nur ihre Investoren zufriedenzustellen, sondern auch die Interessen anderer Stakeholder zu berücksichtigen. Ein Managementkonzept, das über diesen Ansatz noch hinausgeht, ist das Corporate-Social-Responsibility-Management (CSR-Management). Auch wenn keine einheitliche Definition existiert, ist das Ziel von CSR-Managementaktivitäten die Integration ökonomischer, sozialer und umweltbezogener Aspekte in die Unternehmenskultur und Unternehmensführung. Einerseits verspricht man sich von diesem Managementansatz positive Effekte für Umwelt und...

Daten werden geladen...