Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 9, September 2016, Seite 453

Gruppenbesteuerung: Nachversteuerung von Auslandsverlusten in fremder Währung

Group Taxation: Subsequent Taxation of Foreign Losses in A Foreign Currency

Erik Pinetz und Philipp Stanek

Under the Austrian group tax regime, foreign losses of foreign group members may only be utilized in Austria under certain limitations. If those losses have not been made in euros, they have to be converted to euros. Erik Pinetz and Philipp Stanek analyze which exchange rate has to be used to convert foreign losses upon utilization in Austria and upon subsequent recapture, as well.

I. Verlustberücksichtigung in der Gruppe nach dem AbgÄG 2014

Gem § 9 Abs 6 Z 6 KStG sind bei nicht unbeschränkt steuerpflichtigen ausländischen Gruppenmitgliedern die nach § 5 Abs 1 und den übrigen Vorschriften des EStG und des KStG ermittelten Verluste des jeweiligen Wirtschaftsjahres, höchstens jedoch die nach ausländischem Steuerrecht ermittelten Verluste des jeweiligen Wirtschaftsjahres, dem beteiligten Gruppenmitglied oder dem Gruppenträger zuzurechnen. Nach dieser Konzeption sind ausländische Verluste expandierender österreichischer Unternehmen sofort – unter dem Vorbehalt der späteren Nachversteuerung – in Österreich steuerlich verwertbar. Neben diesem Exportförderungsgedanken liegt der Auslandsverlustverwertung im Rahmen der Gruppenbesteuerung auch die Überlegung zugrunde, die steuerlichen Möglichkeiten zur Verwertung von V...

Daten werden geladen...