Ebner/Hammerl/Oberhuber (Hrsg)

Die Besteuerung der Vereine

Handbuch für Praxis, Beratung und Wissenschaft

11. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4147-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Besteuerung der Vereine (11. Auflage)

S. 151Kapitel C. Wirtschaftliche Tätigkeiten von Vereinen

Christian Hammerl

Literatur

Achatz, Die Voraussetzungen für die Begünstigung gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, in Achatz (Hrsg), Die Besteuerung der Non-Profit-Organisationen II, Wien 2001, 25; Achatz/Kirchmayr (Hrsg), Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, Wien 2011; Auer/Resenig, Die Krankenhausapotheke als einheitlicher wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, BFGjournal 4/2020, 178; Baldauf/Renner, Die Neuerungen der Vereinsrichtlinien 2001 im Überblick, SWK 34/2001, T 215; Berger (Hrsg), Der Verein im Steuerrecht3, Wien 2008; Berger, Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick, SWK 3/2010, S 63; S.Bergmann, Verdeckte Vereinszuwendungen, RdW 10/2018, 670; Bichler, Überlegungen zur Gemeinnützigkeit mancher Sportvereine, ÖStZ 1992, 105; Bodis/Ebner, Steuerliche Behandlung von geselligen Veranstaltungen gemeinnütziger Körperschaften oder Körperschaften öffentlichen Rechts, SWK 29/2016, 1229; Draxler, Der ideelle Verein – am Vorabend eines neuen Weges, WT 4/2001, 15; Grünberger, Die Vereinsrichtlinien – eine neue Herausforderung für Sportvereine, SWK 4/2002, S 77; Grünberger, Der Verein als Unternehmer, SWK 8/2008, S 336; Hammerl/Fuc...

Daten werden geladen...