Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 4, April 2019, Seite 187

Das neue EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz (EU‑BStbG)

The New European Tax Dispute Resolution Act

Pia Spanblöchl und Laura Turcan

The EU Tax Dispute Resolution Act is the main component of Austria’s implementing legislation for Council Directive (EU) 2017/1852 and sets out the procedural rules for the resolution of disputes involving tax treaties within the EU. A draft version of the legislation was submitted for public consultation by the Austrian Ministry of Finance in January 2019. In the following, Pia Spanblöchl and Laura Turcan provide a short overview of the structure of the proposed legislation as well as the intended functioning of the procedure.

I. Ministerialentwurf zur Umsetzung der EU-Besteuerungsstreitbeilegungsrichtlinie

Das EU-BStbG stellt den Kern der österreichischen Gesetzgebung zur Umsetzung der RL (EU) 2017/1852 über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union dar, die bis in österreichisches Recht umzusetzen ist. Der Ministerialentwurf umfasst neben dem EU-BStbG auch begleitende Bestimmungen in der BAO und im BFGG.

II. EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz

1. Inhalt und Aufbau

Das EU-BStbG bietet als neue Verfahrensgrundlage – neben DBA und dem EU-Schiedsübereinkommen – die Möglichkeit, eine Besteuerungsstreitigkeit zwischen Österreich und anderen EU-Mitgliedstaa...

Daten werden geladen...