Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2012, Seite 558

Tendenzen in der internationalen Kapitalertragsbesteuerung

Gerald Toifl

Rehm (FR 2012, 899 ff.) berichtet vor dem Hintergrund des geplanten Steuerabkommens zwischen Deutschland und der Schweiz über neue Tendenzen in der internationalen Kapitalertragsbesteuerung. Der Autor weist insbesondere darauf hin, dass Deutschland ab 2013 auch bei einer bloß vermuteten Steuerhinterziehung im Bereich der Kapitalerträge durch Änderungen des Informationsaustauschs nach Art. 25 OECD-MA im DBA-Recht und Änderungen der EU-Richtlinie auf dem Gebiet der Amtshilfe zumindest bei Behörden in anderen EU-Mitgliedstaaten Amtshilfe beantragen kann. Diese Entwicklungen werden nach Ansicht von Rehm auch durch das konsequente Vorgehen der USA gegen die internationale Steuerhinterziehung unterstützt und beschleunigt.

Rubrik betreut von: Toifl
Rubrik betreut von: Gerald Toifl
Univ.-Prof. Dr. Gerald Toifl lehrt Steuerrecht an der Universität Salzburg.
Daten werden geladen...