Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 2, Februar 2023, Seite 127

Die Besteuerung der grenzüberschreitenden Wertpapierleihe

Taxation of Cross-Border Securities Lending Transactions

Josef Schuch

Despite a major redrafting of the tax rules for taxation of investment income in 2011 and continuously emerging administrative guidance and case law, a number of issues remain debatable when it comes to income taxation of cross-border securities lending transactions, even when occurring at standard market terms.

I. Überblick

2007 habe ich einen Beitrag zur Besteuerung grenzüberschreitender Wertpapierleihe und Pensionsgeschäfte Werner Doralt zu seinem 65. Geburtstag gewidmet.

In den letzten 15 Jahren hat sich auch in diesem Bereich des Steuerrechts viel getan. Mit dem BBG 2011 wurde das System der Besteuerung von Kapitalerträgen in Österreich grundlegend geändert. Zuletzt war die Einbeziehung von Kryptowährungen in das bestehende System der Kapitalanlagenbesteuerung mit dem ÖkoStRefG 2022 ein weiterer Schritt.

Trotz Einbettung (auch) der Wertpapierleihe in einen neuen Rahmen wirft gerade im internationalen Kontext und unter den DBA die Besteuerung der grenzüberschreitenden Wertpapierleihe immer noch viele Fragen auf: Wie verhält es sich mit der Administration der Leihe bei Steuerabzug und Erstattung im System der österreichischen Kapitalertragsteuer im Wechselspiel mit abkommensrechtlic...

Daten werden geladen...