Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 3, März 2021, Seite 162

Informationen über ausländische Steuern

Schwartz (Kluwer Taxblog ) berichtet über ein britisches Verfahren, in dem ein Steuerpflichtiger argumentiert, er sei in Großbritannien „resident but non-domiciled“. Dies hätte nach UK-Steuerrecht zur Folge, dass der Steuerpflichtige nur mit jenen ausländischen Einkünften in Großbritannien besteuert wird, die auch nach Großbritannien überwiesen werden (remittance base taxation). Die Finanzverwaltung vertritt, dass der Steuerpflichtige auch Informationen über seine ausländischen Einkünfte und Gewinne vorlegen müsse. Das First Tier Tribunal sprach aus, dass die geforderten Informationen zu ausländischen Einkünften und Gewinnen nicht vorgelegt werden müssen, bis die Frage geklärt sei, ob der Steuerpflichtige „resident but non-domiciled“ sei ([2019] UKFTT 236 [TC]). Das Upper Tribunal hat diese Entscheidung aufgehoben, aber die Revision an den Court of Appeal zulässig erklärt. Schwartz argumentiert unter Hinweis auf Art 8 EMRK (Recht auf Privatsphäre), dass jedes Auskunftsersuchen einer Steuerbehörde seinem Wesen nach einen Eingriff in dieses Recht darstelle. Zentral sei, ob der Eingriff gerechtfertigt ist.

Rubrik betreut von: Gerald Toifl
WP/StB Dr. Gerald Toifl ist Geschäftsführer der Toifl Ste...
Daten werden geladen...