Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 3, März 2021, Seite 110

Erweiterungen der Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland anlässlich der COVID-19-Pandemie

Extensions of the Competent Authority Agreement Regarding the Tax Treaty with Germany in the Course of the COVID-19 Pandemic

Ina Kerschner und Sabine Schmidjell-Dommes

In order to administer and clarify questions in relation to the interpretation and application of the tax treaty with Germany during the COVID-19 pandemic, on April 15th, 2020, a first version of a competent authority agreement between Austria and Germany was concluded. For the purpose of meeting the ongoing challenges of the COVID-19 pandemic, this agreement has been continuously extended by means of an agreement of October 27th, 2020, and of January 15th, 2021. These latest changes are presented in this article.

I. Stammfassung der Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland anlässlich der COVID‑19-Pandemie vom

Aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung der COVID-19-Pandemie ist die Arbeit im Homeoffice weitläufig zum vorübergehenden Regelfall geworden. Bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen drohen dadurch allerdings steuerliche Folgen, da es zu einem plötzlichen Wechsel des Besteuerungsrechts am Arbeitslohn kommen kann. Um das Ausmaß der persönlichen Belastungen für grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer möglichst gering zu halten, haben die zuständigen Behörden der beiden Staaten auf Grundlage des Art 25 Abs 3 DBA Deutschland am eine Konsultationsvereinbarung anlässlich der COVID-19-Pandem...

Daten werden geladen...