Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 2, Februar 2017, Seite 2

Aktuelles aus der Personalverrechnung

PV-Info Redaktion

Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen, die Sie eventuell für Ihre tägliche Arbeit in der Personalverrechnung benötigen, „kurz notiert“.

SVÄG 2016 – Kundmachung im BGBl

Mit wurde nun das Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2016 (SVÄG 2016) in BGBl I 2017/29 kundgemacht. Mit der darin vorgesehenen Halbierung der PV-Beiträge bei Pensionsaufschub wurde ein zusätzlicher Anreiz geschaffen, die Menschen dazu zu bewegen, länger im Berufsleben zu bleiben (siehe dazu ausführlich Artner, Der „Pensionsbonus“ – Anreiz für längeres Arbeiten? PV-Info 1/2017, Seite 15 ff).

Rückzahlung veruntreuter Gelder

Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit nach § 25 EStG zählen auch Einnahmen aus Diebstahl, Veruntreuung und Betrug (vgl ). Demnach unterliegen die von einem Arbeitnehmer aus der Firmenkasse bar entwendeten oder vom Firmenkonto auf das Privatkonto widerrechtlich überwiesenen und anschließend vom Arbeitnehmer behobenen Beträge dem Grunde nach der Einkommensbesteuerung, welche im Wege der Veranlagung zu erfolgen hat.

Einnahmen gelten gemäß § 19 Abs 1 EStG in jenem Kalenderjahr als bezogen, in dem sie dem Steuerpflichtigen zugeflossen sind. Zugeflossen bzw bezogen ist eine Einnahme, ...

Daten werden geladen...