Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 9, September 2021, Seite 23

Aufteilung der Sozialversicherungsbeiträge auf laufende und sonstige Bezüge

Klemens Nenning

Erhält der Arbeitnehmer neben dem laufenden Arbeitslohn von demselben Arbeitgeber sonstige, insbesondere einmalige Bezüge, dann sind die Sozialversicherungsbeiträge auch im Fall der Veranlagung von Arbeitnehmern auf laufende und sonstige Bezüge aufzuteilen ().

Der Steuerpflichtige war im Streitzeitraum Grenzgänger nach Deutschland. Der deutsche Arbeitgeber übermittelte für das Kalenderjahr einen Jahreslohnzettel an sein deutsches Betriebsstättenfinanzamt. Darin sind nachfolgende, für die Veranlagung der Einkünfte relevante Daten enthalten:

Sachverhalt


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bezeichnung
Betrag
Arbeitslohn
76.028,31 €
AN-Anteil gesetzliche Rentenversicherung
6.960,91 €
AN-Anteil gesetzliche Krankenversicherung
8.091,00 €
AN-Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung
1.331,16 €
AN-Beiträge zur Arbeitslosenversicherung
1.116,73 €
AG-Zuschüsse Krankenversicherung
–3.810,60 €
AG-Zuschüsse Pflegeversicherung
–665,52 €

Verfahren beim Finanzamt

Das Finanzamt hatte im Einkommensteuerbescheid die Dienstnehmeranteile zur deutschen Sozialversicherung im Verhältnis der laufenden zu den im Bruttolohn enthaltenen sonstigen Bezüge aufgeteilt. Somit wurden diese Sozialversicherungsbeiträge in einem reduzierten Au...

Daten werden geladen...