Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 8, August 2018, Seite 381

Digitale Steuern als Beitrag zu mehr Gerechtigkeit? Pro und Kontra und eine Position

Do Digital Taxes Contribute to More Justice? Pros, Cons, And a Position

Claudia Anselmi und Veronika Rauner-Andrae

The European Commission published two proposals for new EU directives concerning taxation of the digital economy. Claudia Anselmi and Veronika Rauner-Andrae deal with the question if new taxes on digital services of big corporations will contribute to the improvement of tax justice in general and restore the balance between the “old economy” and digital multinationals.

I. Der Wandel der Wirtschaft unter dem Einfluss der Digitalisierung und Globalisierung

Die Digitalisierung schreitet voran, und der Druck auf Unternehmen, online präsent zu sein, wächst massiv, denn das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für die Generation der Digital Natives, die mit digitalen Instrumenten aufgewachsen ist, ist die digitale Welt selbstverständlich, und sie übernimmt auch für alle anderen Personen im Alltag immer mehr Funktionen. Das Leben verändert sich, es wird praktischer, kennt aber auch neue Herausforderungen (wie beispielsweise die Beschränkung von Konsum und Erreichbarkeit).

Eine völlig neue Dimension haben heute das Abholen von Informationen, das Netzwerken, der Einkauf zum möglichst besten Preis-Leistungs-Verhältnis und vieles mehr. Der Vorteil besteht in einer zunehmenden Flexibilität u...

Daten werden geladen...