Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 9, September 2019, Seite 450

SWI-Jahrestagung: Beteiligungen an einer in Italien steuerlich transparenten Kapitalgesellschaft

SWI Conference: Shareholding in an Italian Fiscally Transparent Corporation

Robin Damberger und Christiane Zöhrer

On November 15th, 2018, the 13th annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors, and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.

I. Sachverhalt

Eine in Österreich ansässige natürliche Person ist zu 50 % an einer italienischen S.R.L. (società a responsibilità limitata) beteiligt, welche aus österreichischer Sicht als Kapitalgesellschaft zu qualifizieren ist. Nach italienischem Recht besteht die Option, die Einkünfte der S.R.L. wie bei einer Personengesellschaft als steuerlich transparent zu erfassen. Der österreichische Gesellschafter macht von der Option zur Transparenzbesteuerung Gebrauch. Im Jahr X1 erzielte die S.R.L. einen Gewinn iHv 200, wobei dem Gesellschafter 100 (50 %) zuzurechnen sind. Für den Gewinnanteil des Gesellschafters wird in Italien eine Steuer iHv 30 entrichtet. Im Jahr X2 schüttete die S. 451 S.R.L. 70 (100 - 30) an den österreichischen Gesellschafter aus. In EAS 3394 befasst sich das BMF mit der steuerlichen Behandlung der Ausschüttung an den österreichischen Gesellscha...

Daten werden geladen...