Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Internationale Mitarbeiterentsendungen
Das deutsche zur Besteuerung des geldwerten Vorteils aus echten Aktienoptionen und virtuellen Optionen in Zusammenhang mit inter-nationalen Mitarbeiterentsendungen Stellung genommen. Hasbargen/Schmidt (IStR 2007, 380 ff.) geben einen Überblick über dieses Schreiben. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass das neue BMF-Schreiben viele Fragen gelöst hat. Dies betrifft die Aufteilung des geldwerten Vorteils über den Erdienungszeitraum, die Neudefinition des Zuflusszeitpunkts als Tag der tatsächlichen Ausübung, die Besteuerung von virtuellen Optionen, Aufteilungsregeln für Ruhestand und Altersteilzeit sowie Aufteilungsregeln für ausgeschiedene Mitarbeiter. Im BMF-Schreiben sind aber auch einige Fragen offen geblieben, wie zum Beispiel die Definition des Vestings oder die richtige Verwertungsreihenfolge (LIFO, FIFO etc.).