Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 6, Juni 2016, Seite 300

SWI-Jahrestagung: Inländische Darbietungen eines gemeinnützigen französischen Orchestervereins

SWI Conference: Performances by a Publicly Funded French Orchestra in Austria

Karoline Spies

On November 12th, 2015, the tenth annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.

I. Sachverhalt

Ein gemeinnütziger französischer Orchesterverein wird von einem österreichischen Veranstalter mit einer Gastspieldarbietung in Österreich beauftragt. Die Tätigkeit des Vereins wird durch den französischen Staat gefördert. Der österreichische Veranstalter schließt einen Vertrag mit dem französischen Verein ab. Es bestehen keine gesonderten Verträge zwischen dem österreichischen Veranstalter und dem Dirigenten oder anderen mitwirkenden Künstlern.

II. Diskussion

Reinhard Rindler: Im gegenständlichen Fall ist strittig, ob der österreichische Veranstalter zur Vornahme eines Steuerabzugs verpflichtet ist oder der Steuerabzug aufgrund der gemeinnützigen Tätigkeit des ausländischen Vereins unterbleiben kann. Zusätzlich ist zu untersuchen, welche Nachweise der österreichische Veranstalter erbringen muss, um von einem Steuerabzug absehen zu dürfen.

Nach § 99 Abs 1 Z 1 EStG 1988 mu...

Daten werden geladen...