Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 2001, Seite 562

EuGH: Einschränkung von Vorsteuerausschlüssen zulässig

Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm

Die Kommission war der Ansicht, dass die Bedingung einer ausschließlichen Verwendung für den Fahrunterricht, wie sie nach dem französischen Umsatzsteuerrecht besteht, nicht mit Art. 17 Abs. 2 der 6. MwSt-RL vereinbar sei, wonach das Recht auf Abzug der vom Steuerpflichtigen geschuldeten Vorsteuer allein davon abhängig sei, dass dieser die Gegenstände und Dienstleistungen für die Zwecke seiner besteuerten Umsätze verwende. Die Kommission ist der Ansicht, Art. 17 Abs. 6 der 6. MwSt-RL gestatte den Mitgliedstaaten lediglich, die innerstaatlichen Maßnahmen zum Ausschluss des Rechts auf Vorsteuerabzug beizubehalten, die zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens der Richtlinie am bestanden hätten.

Dagegen gestatte diese Bestimmung keine Änderung eines solchen Ausschlusses durch die spätere Einführung eines bedingten Rechts auf Vorsteuerabzug. Wenn ein Mitgliedstaat seine Rechtsvorschriften später ändere, könne er dies nur in Übereinstimmung mit Art. 17 Abs. 2 der 6. MwSt-RL tun, d. h. durch Einführung eines Rechts auf Vorsteuerabzug, das keiner anderen Bedingung unterliege als der Verwendung der Gegenstände und Dienstleistungen für Zwecke der besteuerten Umsätze des Steuerpflichtigen. Es sei ni...

Daten werden geladen...