Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 4, April 2022, Seite 1

Aktuelles aus der Personalverrechnung

PV-Info Redaktion

Befristete Erhöhung von Pendlerpauschale und Pendlereuro

Die Regierungsparteien haben am im Parlament einen Initiativantrag (2421/A) für eine von Mai 2022 bis Juni 2023 befristete Erhöhung von Pendlerpauschale und Pendlereuro eingebracht. Demnach soll das Pendlerpauschale um 50 % erhöht, der Pendlereuro vervierfacht werden:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
einfache Fahrtstrecke
Wohnung – Arbeitsstätte
Pauschalbetrag nach § 16 Abs 1 Z 6 EStG
zusätzlicher Pauschalbetrag nach § 124b Z 395 EStG
befristet gesamt
kleines Pendlerpauschale (pro Monat)
mindestens 20 km bis 40 km
58,00
29,00
87,00
mehr als 40 km bis 60 km
113,00
56,50
169,50
mehr als 60 km
168,00
84,00
252,00
großes Pendlerpauschale (pro Monat)
mindestens 2 km bis 20 km
31,00
15,50
46,50
mehr als 20 km bis 40 km
123,00
61,50
184,50
mehr als 40 km bis 60 km
214,00
107,00
321,00
mehr als 60 km
306,00
153,00
459,00

Der Pendlereuro soll von derzeit jährlich 2 € pro Kilometer der einfachen Fahrtstrecke Wohnung – Arbeitsstätte um 0,50 € monatlich pro Kilometer der einfachen Fahrtstrecke Wohnung – Arbeitsstätte erhöht werden und somit von Mai 2022 bis Juni 2023 monatlich 8 € pro Kilometer der einfachen Fahrtstrecke Wohnung – Arbeitsstätte, geteilt durch 12, betragen.

Die SV-Erstattung nach § 33 Abs 8 Z 2 EStG bei Anspruch auf das Pendlerpauschale soll si...

Daten werden geladen...