Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 3, März 2023, Seite 176

Anspruch von Unternehmen aus der EU, dem EWR und der Schweiz auf Aufnahme in die Liste der haftungsfreistellenden Unternehmen?

Right to Inclusion in the List of Client Liability Exempting Companies for Companies from the EU, the EEA and Switzerland?

Johannes Derntl

Companies in the construction industry who want to reliably avoid the occurrence of a so-called client liability have two options under sec 67a para 3 ASVG. Either they split the payment and transfer 25 % of it to the special service center (sec 67c ASVG), of which 20 % goes to Austrian social security and 5 % to wage-related taxes (sec 82a ITA); or the hired company appears in the list of companies exempt from client liability at the time the compensation for work is paid (sec 67 para 3 ASVG). Some clients only accept business partners who appear in this list in order to avoid the deduction and transfer procedure. Johannes Derntl examines the question of whether and under what conditions foreign companies can also be included in this list.

I. Wer ist Dienstgeber?

Das Bauunternehmen aus der EU, dem EWR (Norwegen, Island, Liechtenstein) oder der Schweiz (EFTA) führt auch Tätigkeiten in Österreich aus. Bisher wurden Mitarbeiter, die im Heimatstaat sozialversichert blieben, nach Österreich entsendet. Mit dieser Vorgangsweise wird nun nicht mehr das Auslangen gefunden. Die Begründung dafür ist auch darin zu sehen, dass die Entsendung zum einen gemäß Art 12 Abs 1 VO (EG) 883/2004 auf 24 Monate beschrä...

Daten werden geladen...