Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 5, Mai 2022, Seite 1

Aktuelles aus der Personalverrechnung

PV-Info Redaktion

Neue Sachbezugswerte Dienstwohnung ab

Durch Kundmachung der BMJ, BGBl II 2022/137, ausgegeben am , wurden die neuen Richtwerte nach dem Richtwertgesetz, die mietrechtlich ab gelten, geändert. Diese Richtwerte bilden die Basis für die Sachbezugsbewertung für Wohnraumab , da der jeweils am 31. 10. des Vorjahres geltende Richtwert anzusetzen ist. Die Beträge stellen den Bruttopreis (inklusive Betriebskosten und Umsatzsteuer, exklusive Heizkosten) dar. Die Sachbezugswerte betragen pro Quadratmeter des Wohnflächenausmaßes:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bundesland
Sachbezugswerte
Bundesland
Sachbezugswerte
(von 1/2020 bis 12/2022)
ab 1/2023
(von 1/2020 bis 12/2022)
ab 1/2023
Burgenland
(5,30 €)
5,61 €
Steiermark
(8,02 €)
8,49 €
Kärnten
(6,80 €)
7,20 €
Tirol
(7,09 €)
7,50 €
Niederösterreich
(5,96 €)
6,31 €
Vorarlberg
(8,92 €)
9,44 €
Oberösterreich
(6,29 €)
6,66 €
Wien
(5,81 €)
6,15 €
Salzburg
(8,03 €)
8,50 €

Neue Software für Entsendungen

Wie die ÖGK in ihrem Newsletter April 2022 berichtet, wurde im Bereich des zwischenstaatlichen Sozialversicherungsrechts eine neue Software installiert. Dadurch wird die Ausstellung von Sozialversicherungsbescheinigungen für Entsendungen nunmehr vollelektronisch abgewickelt; konkret betroffen sind

  • die Anträge (E1) auf Bescheini...

Daten werden geladen...