Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 11, November 1999, Seite 355

GSVG: Neues in der Sozialversicherung der Selbständigen

Dr. Wolfgang Höfle

GSVG: Neues in der Sozialversicherung der Selbständigen

SoSi 9/99, 796 – 802: Artikel von Johannes Rudda.

Der Autor bespricht v. a. die 24. GSVG-Novelle (BGBl. I Nr. 175/1999 v. ). U. a. wird die Geldleistungsberechtigung im GSVG ab nur bei ausschließlicher GSVG-Versicherung möglich sein (nicht bei Mehrfachversicherung), die Übergangsregel dazu ist unbefriedigend (§ 85 Abs. 3 i. V. m. § 281 Abs. 4 b GSVG). Positiv ist, daß für die Angehörigen ab die Kostenbeteiligung bei Sachleistungen nach dem GSVG entfällt (für die Anstaltspflege galt das schon bisher).

Rubrik betreut von: VON DR. WOLFGANG HÖFLE
Dr. Wolfgang Höfle ist Steuerberater in Wien und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Lohnsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.
Daten werden geladen...