Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 4, April 2012, Seite 152

II. Regierungsvorlage betreffend ein 2. Stabilitätsgesetz 2012

Die vorliegende Regierungsvorlage zu einem 2. StabG 2012 (RV 1685 BlgNR. 24. GP) enthält eine Reihe von Strukturmaßnahmen in den Bereichen Justiz, Finanzen, Inneres, Bundesimmobilien, Dienstrecht, Arbeit, Soziales, Gesundheit, Hochschulen und Umwelt, die den Staatshaushalt nachhaltig entlasten sollen („Konsolidierungspaket 2012 bis 2016“). Im Folgenden werden die für den Bereich der Sozialversicherung und des Arbeitsmarktes vorgesehenen Maßnahmen sowie die Organisationsreform der Arbeitsinspektion vorgestellt.

1. Maßnahmen im Bereich der Sozialversicherung

Die Regierungsvorlage beinhaltet im Bereich der Pensionsversicherung Änderungen des ASVG, des GSVG, des BSVG, des APG sowie des NSchG.

Durch diese Änderungen werden budgetbegleitende Maßnahmen in den Sozialversicherungsgesetzen getroffen, die den Bundeshaushalt kurz- und mittelfristig entlasten sollen. Die Novellierungen sollen insb. auch der Sicherung der gesetzlichen Pensionsversicherung dienen und zu einer Erhöhung des faktischen Pensionsantrittsalters und zu einer Senkung der Invalidisierungsraten führen.

Folgende Änderungen sind hervorzuheben:

1.1. Beitragsrechtliche Änderungen

1.1.1. Außerordentliche Anhebung der Höchstbeitragsgrundlage

Im Jahr 2013 b...

Daten werden geladen...