Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 4, April 2012, Seite 146

2. Stabilitätsgesetz 2012 – pensionsversicherungsrechtlicher Teil

Regierungsvorlage zum 2. StabG 2012, 1685 BlgNR 24. GP.

Die Regierungsvorlage des pensionsversicherungsrechtlichen Teils des 2. StabG 2012 sieht sowohl beitrags- als auch leistungsrechtliche Änderungen vor.

Der beitragsrechtliche Teil enthält folgende Punkte:

  • 2013 kommt es zu einer außertourlichen Erhöhung der Höchstbeitragsgrundlage: Die aktuelle, auf den Kalendertag entfallende Höchstbeitragsgrundlage von 141 Euro wird 2013 zusätzlich zur Vervielfachung mit der für dieses Jahr geltenden Aufwertungszahl um 3 Euro erhöht. Dies entspricht einer außertourlichen Anhebung um 90 Euro pro Monat. Diese Erhöhung betrifft nicht nur die Pensionsversicherungsbeiträge, sondern alle Sozialversicherungsbeiträge.

  • Ab 2013 beträgt der Beitragssatz zur GSVG-Pensionsversicherung 18,5 % (derzeit 17,5 %). Außerdem wird die Regelung über die schrittweise Absenkung der Mindestbeitragsgrundlage für die alten Selbständigen (bis 2015 sollte diese auf das Niveau der ASVG-Geringfügigkeitsgrenze sinken) mit Wirkung ab 2013 gestrichen. Die Mindestbeitragsgrundlage wird auf dem Niveau des Jahres 2012 (654,83 ...

Daten werden geladen...