Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2021, Seite 2

Aktuelles aus der Personalverrechnung

PV-Info Redaktion

Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022

Anfang November wurde der Begutachtungsentwurf zum Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 in drei Teilen veröffentlicht. Folgende Maßnahmen sind geplant:

  • Das neue Jahr verspricht Aufrollungen und viel Abwechslung bei den Effektivtabellen: Die Lohn- und Einkommensteuer soll ab für die zweite Tarifstufe von 35 % auf 30 % gesenkt werden. Ab soll eine Senkung für die dritte Tarifstufe von 42 % auf 40 % erfolgen. Die Umsetzung der unterjährigen Tarifanpassung ist in der Personalverrechnung in 2022 und 2023 so geplant, dass jeweils bis 30. 6. noch mit dem Steuersatz vor Tarifreduktion abgerechnet wird. Bis spätestens September ist das erste halbe Jahr aufzurollen, und es kommt für das ganze Kalenderjahr ein Mischsteuersatz zur Anwendung.

  • Der Familienbonus Plus soll für Kalendermonate ab Juli 2022 für Kinder bis 18 Jahre auf 166,68 € pro Kalendermonat erhöht werden (entspricht 2.000,16 € pro Jahr) und für Kinder ab 18 Jahren auf 54,18 € pro Kalendermonat (entspricht 650,16 € pro Jahr).

  • Der Kindermehrbetrag, der nur in der Veranlagung berücksichtigt werden kann, soll für die Veranlagung 2022 von derzeit 250 € auf 350 € pro Kind und Jahr erhöht werden und ab d...

Daten werden geladen...