Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 1, Jänner 2021, Seite 29

Praxis der Projektbesteuerung am Beispiel Österreich

Practice of Project Taxation Using the Example of Austria

Martin Hummer und Florian Hintz

Plant construction is an area in which several tax types like corporate income tax, value added tax, and personal income tax are closely linked. When dealing with cross-border plant construction projects, the national laws of both countries as well as tax treaties have to be taken into account. Using a practical example, Martin Hummer and Florian Hintz point out the tax consequences of setting up a permanent establishment in Austria.

I. Fragestellungen

Der grenzüberschreitende Maschinen- und Anlagenbau berührt aus steuerlicher Sicht stets die Rechtsbereiche des Ansässigkeitsstaates und des Tätigkeitsstaates. Überdies ist das anwendbare DBA zu beachten. Die verschiedenen Rechtsbereiche wie Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer, aber auch nicht-steuerliche Bereiche wie Sozialversicherung und Meldepflichten greifen ineinander.

Obzwar diese Fragestellungen jeweils länderbezogen zu beurteilen sind, sind die auftretenden Themenstellungen dennoch vergleichbar, unabhängig davon, ob die Anlagenerrichtung in Österreich oder im Ausland erfolgt.

Diese Fragestellungen sollen anhand eines vereinfachten Praxisbeispiels, einer Anlagenerrichtung in Österreich, dargestellt werden.

II. Praxi...

Daten werden geladen...