Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
SWI-Jahrestagung: Mehrstöckige Personengesellschaften und Abzugssteuer nach § 99 Abs. 1 Z 2 EStG
SWI Conference: Multi-Layered Partnerships and Withholding Tax According to Sec. 99 Para. 1 No. 2 Austrian Income Tax Act
On November 14th, 2013, the eighth annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.
I. Sachverhalt
Eine deutsche Personengesellschaft übt ihr Handelsgewerbe durch eine in Österreich eingetragene Zweigniederlassung aus. An der deutschen Personengesellschaft ist eine weitere deutsche Personengesellschaft beteiligt, hinter der wiederum zahlreiche Gesellschafter stehen.
II. Diskussion
Reinhard Rindler: Fraglich ist in diesem Sachverhalt, welchem Land das Besteuerungsrecht an den Unternehmensgewinnen zusteht, wie die Besteuerung der dahinterstehenden Gesellschafter vorzunehmen ist und insbesondere ob etwaige Vereinfachungsbestimmungen bei der Erhebung der Steuer anwendbar sind. Aus österreichischer Sicht wird die deutsche Personengesellschaft als transparent eingestuft, weshalb die Personengesellschaft kein eigenes Steuersubjekt bildet. Folglich werden die Gewinne der Personengesellschaft den dahinterstehenden Gesellschaftern zugerechnet, und es w...