Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 67 Anspruch auf eine Leistung aus der Selbständigenvorsorge

Walter Neubauer/Erwin Rath

1

Der Anwartschaftsberechtigte hat nach mindestens zwei Jahren

  • nach dem Ende seiner Pflichtversicherung infolge Einstellung der betrieblichen Tätigkeit oder dem Wegfall der berufsrechtlichen Berechtigung (Wirtschaftstreuhänder, Tierärzte und Dentisten, Apotheker, (Zahn)Ärzte, und Patentanwälte) oder

  • nach dem Ende seiner Pflichtversicherung infolge Einstellung der für die Pensionsversicherung nach § 2 BSVG wesentlichen betrieblichen Tätigkeit (Land- und Forstwirte) oder

  • nach der Beendigung der Berufsausübung nach den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen (Notare, Rechtsanwälte oder Ziviltechniker)

Anspruch auf einen Kapitalbetrag aus der Anwartschaft auf eine Selbständigenvorsorge. Hinsichtlich des Endes der Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung nach dem GSVG, FSVG und BSVG sowie hinsichtlich des Endes der Berufsausübung als die für den Verfügungsanspruch relevanten Tatbe...

Daten werden geladen...