Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 41 Übertragung des einer Veranlagungsgemeinschaft zugeordneten Vermögens

Walter Neubauer/Erwin Rath

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Fälle der Übertragung des Vermögens der VG
1- 5
II.
Zurücklegung der Konzession und Auflösung der BV-Kasse
6, 7
III.
Rechtsfolgen der Übertragung des Vermögens der VG
8- 10

I. Fälle der Übertragung des Vermögens der VG

1

Diese Bestimmung ist § 41 PKG nachgebildet. Damit wird es der FMA auch in wirtschaftlicher Hinsicht ermöglicht, bei Wahrung der Interessen der Anwartschaftsberechtigten einer BV-Kasse die Konzession zu entziehen. Die Anordnung der provisorischen Verwaltung soll die Übertragung auch in der Praxis erleichtern, da das Übertragungsvolumen erst nach Vorliegen der Bilanz endgültig feststeht. (RV 1131)

Nach § 41 Abs. 1 hat die FMA die Verpflichtung, das Vermögen einer VG in bestimmten Fällen von einer auf eine andere BV-Kasse mittels Bescheid zu ...

Daten werden geladen...