W. Pallitsch/Ph. Pallitsch/W. Kleewein

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Kommentar

12. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4322-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
W. Pallitsch/Ph. Pallitsch/W. Kleewein - BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

§ 27 Intervalle und Umfang der Überprüfungen

W. Pallitsch/Ph. Pallitsch/W. Kleewein

Materialien zur NÖ BTV 2014 (Stammfassung)

Erl zu §§ 27 bis 29

Die Intervalle für die wiederkehrenden Prüfungen sind an die umzusetzende Richtlinie 2010/31/EU, die zum Großteil schon mit der 5. Novelle zur NÖ Bautechnikverordnung 1997 übernommen wurde, angepasst.

Materialien zur 3. Nov LGBl 2021/36 zur NÖ BTV 2014

Zu Z 23 und 24 (§ 25, § 27 Abs. 1):

Es erfolgt eine Zitatberichtigung und wird gleichzeitig die Regelung des § 25 an die Regelungen der neu erlassenen Feuerungsanlagen-Verordnung 2019 angepasst.

Zu Z 25 (§ 27 Abs. 2 Z 1):

Mit der Neuregelung dieser Bestimmung wird einerseits die Richtlinie (EU) 2018/844 zur Änderung der Richtlinie 2010/31/EU, Artikel 14, umgesetzt, andererseits werden die Prüfungsintervalle auf ein sinnvolles und ausreichendes Maß neu festgelegt.

In der neuen Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EU) 2018/844 wurde im Artikel – Inspektion vom Heizungsanlagen – sowohl die Leistungsgrenze für die Erforderlichkeit zur Durchführung einer Inspektion von 20 auf 70 kW angehoben als auch die bisher vorgegebenen kurzen Intervalle für die Umfassende Überprüfung der Heizkessel ersatzlos gestrichen. Die Mitglie...

Daten werden geladen...