Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 8, August 2017, Seite 423

Das Kriterium des regelmäßigen Handels an einer anerkannten Börse – Berührungspunkte zwischen dem LoB-Artikel des DBA USA mit dem CRS und FATCA

Shares Regularly Traded on a Recognized Stock Exchange – A Comparison Between the LoB Article, CRS and FATCA

Norbert Bramerdorfer und Samir Kovacevic

Publicly held companies whose shares are traded on a stock exchange are generally entitled to treaty benefits in accordance with the limitation on benefits clause in the Austrian tax treaty with the United States. Similarly, such companies are subject to particular exemptions under the Common Reporting Standard (CRS) and the Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA). Norbert Bramerdorfer and Samir Kovacevic analyze both the conformity and the differences in the requirements to qualify as a publicly held company under these different legislative sources.

I. Grundsätzliches

Für Unternehmen, die an der Börse notieren, bestehen im Anwendungsbereich des Common Reporting Standard (CRS) sowie des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) einige Erleichterungen: So gelten Kapitalgesellschaften, deren Aktien regelmäßig an einer oder mehreren anerkannten Wertpapierbörsen gehandelt werden, nach § 89 GMSG bzw nach Art 1 Z 1 lit z Intergovernmental Agreement (IGA) zwischen Österreich und den USA nicht als meldepflichtige Personen. Zugleich sind börsenotierte Unternehmen nach Maßgabe des § 95 Z 2 GMSG sowie nach Annex I VI. B. 4. b) IGA Österreich – USA als aktive N(F)FE anzusehen, weshalb auch keine Meldepflicht hin...

Daten werden geladen...