Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 8, August 2017, Seite 414

Die Betriebsaufspaltung über die Grenze

The Cross-Border Company Split

Katarzyna Mroz

A company split is a legal institution known only in Austria and Germany. Whereas, in Germany, the company split is the subject of discussion, it has received little attention in Austrian literature. In the following, Katarzyna Mroz analyzes as to what legal base classifies the income of the owning entity in both countries, and how Germany and Austria treat a cross-border company split, respectively.

I. Grundsätze der Betriebsaufspaltung

Eine Betriebsaufspaltung liegt vor, wenn ein Unternehmen (Besitzunternehmen) einer gewerblich tätigen Gesellschaft (Betriebsgesellschaft) eine für diese funktional wesentliche Betriebsgrundlage zur Nutzung überlässt (sachliche Verflechtung). Zudem muss zwischen den beiden Unternehmen eine personelle Verflechtung bestehen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Person bzw mehrere Personen in der Lage sind, ihren einheitlichen geschäftlichen Betätigungswillen in beiden Unternehmen durchzusetzen (personelle Verflechtung). Diese Personengruppe muss daher über die Tagesgeschäfte und insbesondere über die überlassenen Wirtschaftsgüter der Betriebsgesellschaft bestimmen können.

Während die Tätigkeit des Besitzunternehmers in Österreich als Vermögensverwal...

Daten werden geladen...