Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 11, November 2022, Seite 1

Aktuelles aus der Personalverrechnung

PV-Info Redaktion

Das zu Ende gehende Jahr 2022 hat bereits zahlreiche für die Personalverrechnung relevante Gesetzesänderungen gebracht bzw befinden sich noch Änderungen im Gesetzwerdungsprozess. Finden Sie dazu nachstehenden Überblick:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Norm
Inkrafttreten
Inhalt
BGBl I 2022/63, ausgegeben am , Änderung EStG, Erdgasabgabegesetz usw
§ 124b Z 359 – § 16 Abs 1 Z 6, § 33 Abs 5 Z 4 EStG
05/2022 – 06/2023, Aufrollung bis
Erhöhung Pendlerpauschale, Pendlereuro Mai 2022 – Juni 2023
§ 124b Z 359 – § 33 Abs 8 Z 2
befristete Erhöhung SV-Rückerstattung 2022, 2023 für Verkehrsabsetzbetrag und Pendlerpauschale um 60 € bzw 40 €
BGBl I 2022/93, ausgegeben am , Teuerungs-Entlastungspaket
§ 33 Abs 6 Z 2, § 124b Z 406 EStG
Veranlagung 2023, Lohnsteuer nach
Anpassung Einschleifung erhöhter Pensionistenabsetzbetrag an Pensionistenabsetzbetrag
rückwirkende Erhöhung FABO ab statt ab , Aufrollung bis
Veranlagung 2022
rückwirkende Erhöhung Kindermehrbetrag auf 550 € bereits für 2022
Kalenderjahr 2022, Aufrollung bis durch pensionsauszahlende Stelle
Teuerungsabsetzbetrag iHv max 500 € in 2022 in Veranlagung mit Einschleifung und Negativsteuer
2022, 2023
Teuerungsprämie
BGBl II 2022/275, ausgegeben am , Änderung Pendlerverordnung
§ 6 Abs 4 PendlerVO
05/2022 – 06/2023
kein neues Formular für höheres Pendle...

Daten werden geladen...