Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 3, März 2014, Seite 90

DBA-Politik und Verfassungsrecht

Tax Treaty Policy and Constitutional Law

Claus Staringer

Upon request of the Austrian Supreme Administrative Court, the Austrian Constitutional Court will have to decide on the constitutionality of Art. 14 of the tax treaty with Liechtenstein, whereby income from “independent activities” (in particular in the legal or medical profession) carried out in Liechtenstein by Austrian residents is tax-exempt in Austria. Claus Staringer explains how this exemption could be justified, and also analyzes the effects on Austrian tax treaty policy if the Constitutional Court were to declare this treaty exemption unconstitutional.

I. Die Anfechtung von Art. 14 DBA Österreich – Liechtenstein beim VfGH durch den VwGH

Der den Antrag an den VfGH gestellt, Art. 14 DBA Liechtenstein wegen Verstoßes gegen den Gleichheitssatz für verfassungswidrig zu erklären. Gegenstand der Anfechtung durch den VwGH ist somit jene Abkommensbestimmung des DBA Liechtenstein, die das Besteuerungsrecht für Einkünfte aus selbständiger Arbeit eines in Österreich ansässigen Steuerpflichtigen an Liechtenstein zuteilt, der seine selbständige Tätigkeit durch eine in Liechtenstein gelegene feste Einrichtung ausübt. Gleichzeitig ist Österreich in einem solchen Fall gemäß Art. 23 Abs. 1 DBA Liechtenstein zur Befreiung solc...

Daten werden geladen...