Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 5, Mai 2012, Seite 224

SWI-Jahrestagung: Verlustvorträge bei Wegzug einer natürlichen Person

SWI Conference: Loss Carry-Forward and Change of Residence

Meliha Hasanovic und Karoline Spies

On November 17th, 2011, the sixth annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors, and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.

I. Sachverhalt

Eine in Österreich ansässige natürliche Person verfügt einerseits über Verlustvorträge i. H. v. 2 Mio. Euro und andererseits über Beteiligungen mit stillen Reserven i. H. v. 5 Mio. Euro. Die natürliche Person verlegt ihren Wohnsitz nach Großbritannien und stellt gem. § 27 Abs. 6 Z 1 lit. b EStG einen Antrag auf Nichtfestsetzung der durch den Wegzug entstandenen Steuerschuld. Nach Wohnsitzwechsel bezieht die natürliche Person weiterhin Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung aus einer österreichischen Liegenschaft und unterliegt damit der beschränkten Steuerpflicht in Österreich. Innerhalb von zehn Jahren zieht die natürliche Person wieder nach Österreich zurück.

II. Diskussion

Christian Ludwig: Hinsichtlich der Verlustvorträge stellt sich die Frage, ob diese durch den Wegzug erhalten bleiben oder im Zuge des Antrags auf Nichtfestsetzung der Steuer verbraucht werden. Durc...

Daten werden geladen...