Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 2, Februar 2010, Seite 55

Firmenwertabschreibungen im Rahmen einer Gruppenbesteuerung in Europa

Goodwill Depreciation and Group Taxation in Europe

Eva Eberhartinger, Klaus Hirschler und Matthias Petutschnig

Various group taxation regimes developed by the EU member states emphasize the idea of taxing the group of companies as one economic unit very differently. The taxation of an acquired goodwill can be used as one factor to measure the group taxation regime’s recognition of the group as one economic unit. In financial accounting for example goodwill acquired in a share deal is traditionally treated as a depreciable asset although IFRS 3 uses an impairment-only approach. The following article discusses different treatments of acquired goodwill in different contexts and different jurisdictions and focuses on the taxation of goodwill in group taxation regimes throughout the European Union.

Einleitung

Mit der Diskussion innerhalb der EU hinsichtlich der „Gemeinsamen Konsolidierten Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB)“ zeigte sich zuletzt auch auf gesamteuropäischer Ebene das grundsätzliche Bedürfnis einer europaweiten einheitlichen Konzernbesteuerung. Unabhängig von der Verwirklichung der GKKB gibt es aber in einer nicht unerheblichen Zahl von Staaten diverse Modelle einer sog. Konzernbesteuerung, deren jeweiliges Ziel es ist, nicht die einzelne Körperschaft als individuelles Steue...

Daten werden geladen...