Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 9, September 2006, Seite 402

Verrechnungspreisprüfung - "Regierungsinterventionen": Anpassungsbedarf bei Pharmavertriebsgesellschaften?

TRANSFER PRICING ASSESSMENT - GOVERNMENT INTERVENTIONS: NEED FOR PHARMACEUTICAL SALES COMPANIES TO MAKE ADJUSTMENTS?

Roland Macho

Pharmaceutical sales companies have been required to make a funding protection contribution to the Main Association of Austrian Social Security Institutions since 2004. In the case of associated enterprises, the question arises as to which member of the associated group must bear this expense. Roland Macho studies the question of whether Article 9 OECD Treaty makes a passing on of this expense obligatory. He deals with the OECD Transfer Pricing Guidelines in detail.

I. Ausgangssituation

Ab dem Jahr 2004 sind vertriebsberechtigte Pharmaunternehmen gem. § 609 Abs. 19 ASVG i. V. m. §§ 52, 54 und 55 VO-EKO, § 351g Abs 4 ASVG i. V. m. §§ 47 ff. VO-EKO verpflichtet, an den Hauptverband der Sozialversicherungsträger (der im Namen und auf Rechnung der einzelnen Sozialversicherungen tätig wird) einen so genannten Finanzierungs-Sicherungsbeitrag zu entrichten. Für das Jahr 2006 beträgt dieser Beitrag 2 % des Arzneimittelumsatzes zuzüglich 20 % Umsatzsteuer, den die vertriebsberechtigten Unternehmen auf Rechnung der Krankenversicherungsträger erzielen.

Im nachfolgenden Beitrag soll untersucht werden, ob dieser Aufwand auf Grund der Bestimmungen des Art. 9 OECD-MA nicht an den Produzenten (verbundenes Unternehmen) weiterzuverrechn...

Daten werden geladen...